Zersetzung der Wehrkraft — „Zersetzung der Wehrkraft“ (umgangssprachlich: „Wehrkraftzersetzung“) ist ein Begriff des nationalsozialistischen Militärrechts der Wehrmacht. Zum Zwecke der Verfolgung aller Äußerungen und Handlungen, die das nationalsozialistische… … Deutsch Wikipedia
Wehrkraftzersetzung — „Zersetzung der Wehrkraft“ (umgangssprachlich: „Wehrkraftzersetzung“) ist ein Begriff des nationalsozialistischen Militärrechts der Wehrmacht. Zum Zwecke der Verfolgung aller Äußerungen und Handlungen, die das nationalsozialistische… … Deutsch Wikipedia
Personen der „Roten Kapelle“ — Diese Liste umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Helfer der Widerstandsgruppen, die mit dem Sammelbegriff Rote Kapelle bezeichnet werden, einschließlich der Personen, die von dem Gestapo Sonderkommando Rote Kapelle verhaftet wurden. Da dieses… … Deutsch Wikipedia
Reiterdenkmal Friedrich Franz II. — Das Reiterdenkmal Friedrich Franz II. in Schwerin ist das einzige historische Reiterdenkmal Mecklenburgs und Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Deutsch-türkische Waffenbrüderschaft — Die Deutschen Militärmissionen im Osmanischen Reich waren verteidigungspolitische Vorhaben zur Modernisierung der Osmanischen Armee in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Die Militärmissionen unter den deutschen Generälen von der Goltz und Liman … Deutsch Wikipedia
Deutsche Militärmission im Osmanischen Reich — Die Deutschen Militärmissionen im Osmanischen Reich waren verteidigungspolitische Vorhaben zur Modernisierung der Osmanischen Armee in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Die Militärmissionen unter den deutschen Generälen von der Goltz und Liman … Deutsch Wikipedia
Deutsche Militärmissionen im Osmanischen Reich — Die Deutschen Militärmissionen im Osmanischen Reich waren verteidigungspolitische Vorhaben zur Modernisierung der Osmanischen Armee in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Die Militärmissionen unter den preußischen Generälen von der Goltz und… … Deutsch Wikipedia
Edmond Le Bœuf — Edmond Lebœuf Edmond Lebœuf, auch Le Bœuf, (* 6. Dezember 1809 in Paris; † 7. Juni 1888 in Bailleul) war Marschall von Frankreich und Kriegsminister. Er kämpfte im Krimkrieg, Sardinischen Krieg und Deutsch Französischen Krieg. Lebœuf erhielt… … Deutsch Wikipedia
Edmond Leboeuf — Edmond Lebœuf Edmond Lebœuf, auch Le Bœuf, (* 6. Dezember 1809 in Paris; † 7. Juni 1888 in Bailleul) war Marschall von Frankreich und Kriegsminister. Er kämpfte im Krimkrieg, Sardinischen Krieg und Deutsch Französischen Krieg. Lebœuf erhielt… … Deutsch Wikipedia
Edmond Lebœuf — Edmond Lebœuf, auch Le Bœuf, (* 5. Dezember 1809 in Paris; † 7. Juni 1888 in Bailleul) war Marschall von Frankreich und Kriegsminister. Er kämpfte im Krimkrieg, Sardinischen Krieg und Deutsch Französischen Krieg … Deutsch Wikipedia